Die Ruhe des Waldes genießen – eine abwechslungsreiche Wanderung mit tollen Ausblicken oberhalb von Feichten.

Man startet beim Infobüro Kaunertal bzw. Quellalpin und wandert taleinwärts, bis man beim Haus der Feuerwehr rechts abbiegt und der Straße gleich nach der Brücke nach links folgt. An der Abzweigung, oberhalb des Hotels Edelweiß wandert man bergauf zum Hotel Tia Apart, wo man auf die Beschilderung der Runde „Kehmwiesle - Ögghöfe - Feichten“ trifft und folgt dieser nach rechts. Beim letzten Haus zweigt der Steig links ab, verlässt den Talwanderweg und führt zuerst ins Brunnebele. Leicht ansteigend, an schönen Rastmöglichkeiten mit Blick auf Feichten und Mühlbach vorbei, gelangt man zu einer Weggabelung. Man hält sich links bergauf. Der Steig wird etwas steiler und führt an der Bank bei der „Lärche“ vorbei, welche der Lawine 1999 zum Opfer fiel. Bald darauf erreicht man den Forstweg und wandert auf diesem weiter aufwärts in Richtung „Ögghöfe – Grasse“.
Das Hämmern der Spechte im Bergwald begleitet diesen Rundweg. Nach drei Kehren wird der Wegverlauf schließlich flacher und man erreicht den höchsten Punkt der Wanderung im Wald. Nach einem weiteren Stück entlang des Forstweges mündet dieser in einen Steig und schon bald wird ein fantastischer Aussichtsplatz mit Blick auf den Gletscher und das hintere Kaunertal erreicht. Mit dieser Aussicht in Richtung Süden und der warmen Mittagssonne im Gesicht ist es hier wahrlich ein Genuss!
Beim Abstieg überquert man erst den Bach und erreicht später wiederum eine Rastbank, diesmal richtet sich der Blick nach Feichten und in das darüber liegende Hochtal, das Verpeil. Nun geht der Steig wieder in einen Forstweg über. Diesem folgt man weiter bergab und gelangt so zur nächsten Abzweigung. Über den hier beginnenden Steig wandert man nach links bergab, passiert später noch einmal kurz die Forststraße und gelangt über den darauf folgenden Steig zu den interessanten, alten Gebäuden des Kulturdenkmals Ögghöfe, wo man von einem erfrischenden Brunnen erwartet wird. Von hier aus wandert man auf dem Forstweg weiter und erreicht schließlich den Talboden in Feichten.
 
Tourendetails
2:40h
410m
5,4km
Höchster Punkt
1634m
Startpunkt
Infobüro Kaunertal
Endpunkt
Infobüro Kaunertal

Ähnliche Touren

Wander- & Bergtour
Rauhekopfhütte
Zu den weiteren Infos
493m | 3h | 4,5km
Start: Gepatschhaus
Ende: Rauhekopfhütte
Wander- & Bergtour
Wanderung Schwarzer See
Zu den weiteren Infos
241m | 2,5h | 6,7km
Start: Bergstation Mutzkopf
Ende: Talstation Mutzkopf
Wander- & Bergtour
Ölgrubenjoch
Zu den weiteren Infos
1131m | 6h | 4,3km
Start: Gepatschhaus
Ende: Ölgrubenjoch
Wander- & Bergtour
Gamor - Labaunerköpfle - Labaunalm 2359 m
Zu den weiteren Infos
879m | 5,5h | 11,1km
Start: Nauders
Ende: Nauders
Wander- & Bergtour
Jagdhütte Hapmes (2.112 m)
Zu den weiteren Infos
315m | 2,5h | 5km
Start: Stausee, 2,5 km südlich der Staumauer
Ende: Stausee, 2,5 km südlich der Staumauer
Wander- & Bergtour
Schwarzsee (2.604 m) und Kaiserbergtal
Zu den weiteren Infos
600m | 4,5h | 8km
Start: Nassereinalm
Ende: Nassereinalm
Wander- & Bergtour
Margreit - Eggele- Tösens
Zu den weiteren Infos
380m | 3,83h | 11,2km
Start: Infobüro Pfunds
Ende: Gemeindeamt Tösens
Wander- & Bergtour
Krummgampental - Verborgener See (2.674 m)
Zu den weiteren Infos
280m | 3h | 5km
Start: Krummgampental
Ende: Verborgener See