Kurze Wanderung inmitten einer fabelhaften Hochgebirgskulisse!
 
Diese Wanderung eignet sich für alle, die entlang der Gletscherstraße, die Hochgebirgslandschaft noch etwas intensiver genießen wollen. Man parkt in einer kleinen, ausgeschilderten Parkbucht „Riffeltal“ auf 2.335 m. Ausgerüstet mit einem Paar fester Schuhe, wandert man auf dem gut beschilderten und sanft angelegten Steig in ca. 30 min. bergauf zu den malerisch gelegenen Seeles Seen.
Kurz unterhalb der Seen verlaufen mehrere markante Wälle parallel zum Hang. Dabei handelt es sich um Seitenmoränen des Gletschervorstoßes vor etwa 12.500 Jahren – erst durch diese Moränen konnten sich die Seeles Seen bilden.
Auf dem Wall, direkt am See, befindet sich heute ein Rastplatz auf 2.416 m Seehöhe. Von dort aus hat man eine atemberaubende Aussicht auf die Gletscherzunge des Gepatschferners, auf das markante Gletschervorfeld mit den deutlichen Seitenmoränen aus dem Jahr 1850, auf den großen Blockgletscher in der Ölgrube, sowie auf die Gipfel der umliegenden 3.000er wie z.B. die Vordere und Hintere Ölgrubenspitze oder die Schwarzwandspitze. Kaum vorstellbar, dass einem der Gletscher, vor 12.500 Jahren, förmlich bis zu den Füßen reichte!
Die Seeles Seen sind zwar ein beliebtes Ausflugsziel dennoch ist es hier gut möglich, die Landschaft in aller Ruhe auf sich wirken zu lassen. Stete Begleiter in diesem Gebiet sind Murmeltiere und natürlich das Weidevieh, das sich auf den weiten Almflächen der Birgalm während der Sommermonate aufhält.
Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs hat man vielleicht noch Zeit, die schöne Zwergstrauchheide mit Heidel- und Preiselbeere, Gämsheide und Zwerg-Wacholder, etwas genauer zu betrachten.
 
Literaturhinweis:
K. Krainer (2016): Naturpark Kaunergrat (Pitztal-Fließ-Kaunertal), Gesteine, Gebirgsbildung und Formung der Landschaft.
 
1h
82m
1,7km
Höchster Punkt
2416m
Startpunkt
Parkmöglichkeit Riffeltal (an der Gletscherstraße)
Endpunkt
Seeles Seen

Ähnliche Touren

Wander- & Bergtour
Wanderung Schwarzer See
Zu den weiteren Infos
241m | 2,5h | 6,7km
Start: Bergstation Mutzkopf
Ende: Talstation Mutzkopf
Wander- & Bergtour
Hohenzollernhaus - übers Bergle
Zu den weiteren Infos
808m | 4,5h | 11,3km
Start: Parkplatz Wildmoos
Ende: Hohenzollernhaus
Wander- & Bergtour
Schmalzkopf
Zu den weiteren Infos
1319m | 6,7km
Start: Parkplatz Kalter Wirt
Ende: Schmalzkopf
Wander- & Bergtour
Durch das Gamortal auf den Schartlkopf 2.810 m
Zu den weiteren Infos
1353m | 8h | 15km
Start: Nauders
Ende: Nauders
Wander- & Bergtour
Margreit - Eggele- Tösens
Zu den weiteren Infos
380m | 3,83h | 11,2km
Start: Infobüro Pfunds
Ende: Gemeindeamt Tösens
Wander- & Bergtour
Matonkopf (2.168 m)
Zu den weiteren Infos
1215m | 7h | 16,5km
Start: Tösens
Ende: Tösens
Wander- & Bergtour
Über den kleinen Mutzkopf retour nach Nauders
Zu den weiteren Infos
226m | 2,5h | 6,4km
Start: Bergstation Mutzkopf
Ende: Talstation Mutzkopf
Wander- & Bergtour
Geschichtliche Wanderung Sellesköpfe
Zu den weiteren Infos
426m | 3,5h | 7,5km
Start: Lochmühle
Ende: Mutzkopf Talstation