Ausflug & Sightseeing| Kapellen & Kirchen Zurück zur Übersicht

Mariahilfkirche

Mariahilfkirche
Eine Stiftung des Freisassen Ulrich Pinggera aus Nauders, Votivtafel an der Südwand. Altar um 1740 mit Mariahilfbild, Statuen des hl. Martin und des hl. Antonius es Einsiedlers. Kirche 1659 geweiht, 1962/63 renoviert. Glocke von Hans Christoph Löffler, 1571. Bau und Einrichtung bilden eine stilistische Einheit und bestechen durch ihre schlichte, aber gediegene Ausführung. Das Gold des Altars mit reichverzierten Säulen, Kapitelen und reich profiliertem Gebälk, das Gold der Statuen des hl. Martin mit der Gans und des heiligen Antonius des Einsiedlers bilden einen schönen Kontrast zu den ruhigen, hellen Wänden.
Öffnungszeiten
täglich geöffnet
Kontakt
Dr.-Tschiggfrey-Straße, 6543 Nauders

Ähnliche Infrastrukturen

A-Z Betrieb
Riatsch Kapelle
Zu den weiteren Infos
Nauders
A-Z Betrieb
Friedhofskapelle
Zu den weiteren Infos
Nauders
A-Z Betrieb
Parditsch Kapelle
Zu den weiteren Infos
Nauders
A-Z Betrieb
Spitalkirche zum Hl. Geist
Zu den weiteren Infos
Nauders
A-Z Betrieb
Kapelle Maria Himmelfahrt in Altfinstermünz
Zu den weiteren Infos
Nauders
A-Z Betrieb
Mühlenkapelle
Zu den weiteren Infos
Nauders
A-Z Betrieb
Pfarrkirche St. Valentin
Zu den weiteren Infos
Nauders
A-Z Betrieb
St. Leonhardskapelle
Zu den weiteren Infos
Nauders