Wander- & Bergtour

Kleine Verpeilrunde

Idyllische Familienwanderung in traumhaften Ambiente und hervorragender Einkehrmöglichkeit in der Verpeilhütte.

Das Verpeiltal, ein östlich von Feichten gelegenes Hochtal, ist eine Oase zum Wandern und Entspannen. Der Ausgangspunkt dieser Wanderung befindet sich kurz unterhalb der Verpeilalm (1.802 m). Mit dem PKW oder dem TVB-Wanderbus erreicht man den Parkplatz über die Schotterstraße von Feichten, Ortsteil Mühlbach aus.
Am Parkplatz angekommen folgt man der Schotterstraße wenige Schritte bergauf, bis der beschilderte Steig zur Verpeilhütte abzweigt.
Der Steig führt am Anfang kurz bergauf, verläuft dann flach nach links am Marterl vorbei und zweigt gleich nach der Brücke rechts ab. Auf der linken Uferseite wandert man nun oberhalb der Wasserfassung und am Bach entlang über eine sanft aufwärts leitende Weidefläche. Im weiteren Verlauf gelangt man durch einen wunderschönen Bergwald mit Fichten, Lärchen und Zirben weiter in das Hochtal hinein. Dazwischen sticht immer wieder ein pyramidenförmiger Berg im Südosten hervor, der Schwabenkopf (3.379 m).
Noch einmal überquert man den Verpeilbach und gelangt nach einem offenen Waldstück mit alten Zirben auf den Almboden, wo sich die Verpeilhütte mit der kleinen Kapelle befindet. An heißen Tagen findet man Abkühlung an einem ruhigen Seitenarm des Baches, der auch für Kinder zum Spielen und Erforschen besonders interessant ist.
Die renovierte Verpeilhütte ist in den Sommermonaten bewirtschaftet. Sie ist sowohl ein optimales Ziel für diese kurze Wanderung, ein Zwischenziel auf Tagestouren als auch ein guter Ausgangspunkt für weite Bergtouren in der Umgebung, da man hier auch übernachten kann.
Der Rückweg dieser Runde verläuft entspannt über den Schotterweg auf der anderen Bachseite hinunter zur Verpeilalm. Auf annähernd halber Strecke lädt eine herrliche Bank zum Verweilen ein. Man wandert talauswärts mit dem Blick auf den gegenüberliegenden Gebirgskamm gerichtet, wo Mittagskopf und Roter Schrofen zu sehen sind. Schon bald hat man den Ausgangspunkt unterhalb der Alm wieder erreicht.
 
 
Tourendetails
1:45h
268m
3,1km
Höchster Punkt
2025m
Startpunkt
Verpeilalm
Endpunkt
Verpeilalm

Ähnliche Touren

Wander- & Bergtour
Rundwanderung Schwarzen See
Zu den weiteren Infos
518m | 4h | 8,4km
Start: Nauders
Ende: Nauders
Wander- & Bergtour
Skulpturenpark im Zirbenwald
Zu den weiteren Infos
281m | 1,33h | 3,8km
Start: Parkplatz Wildmoos
Ende: Skulpturenpark
Wander- & Bergtour
Kobler Alm
Zu den weiteren Infos
278m | 1,5h | 2,2km
Start: Parkplatz Kobler Alm
Ende: Kobler Alm
Wander- & Bergtour
Gallruthalm (1.980 m) - Stollenwanderung
Zu den weiteren Infos
225m | 2,75h | 6,6km
Start: Forstweg Richtung Falkaunsalm Kehre 13
Ende: Falkaunsalm
Wander- & Bergtour
Etschquelle
Zu den weiteren Infos
588m | 4h | 11km
Start: Nauders
Ende: Etschquelle Reschen
Wander- & Bergtour
Bergstation Bergkastel - Klopaierspitze 2.922 m
Zu den weiteren Infos
792m | 3,6km
Start: Bergstation Bergkastel
Ende: Klopaierspitze
Wander- & Bergtour
Schwarzsee (2.604 m) und Kaiserbergtal
Zu den weiteren Infos
600m | 4,5h | 8km
Start: Nassereinalm
Ende: Nassereinalm
Wander- & Bergtour
Kaunerberg - Aifneralm
Zu den weiteren Infos
759m | 2h | 5km
Start: Kaunerberg
Ende: Aifneralm